12 von 12 im September 2025: ein ganz normaler Rüsttag

Sep., 2025 | Impulse, 12 von 12

Freitags wird bei uns fürs Wochenende geputzt, Essen vorgekocht, letzte Besorgungen erledigt. Die Ferien sind mittlerweile zu Ende, die erste Schulwoche liegt hinter uns – und just in dieser Woche haben die Bauarbeiten für die neue Bushaltestelle an der Schule begonnen. Warum man dies ausgerechnet in die Schulzeiten legt? Wer weiß… jedenfalls ist heute ein ganz normaler Rüsttag bei uns. Viel Freude beim Stöbern.

Ein Laptop steht auf einem Tisch- Die Tischleuchte ist nur halb zu sehen. Die Uhr zeigt 2:34 Uhr morgens an.
Wie war das noch mal? Mütter arbeiten, wenn die Kinder schlafen, richtig?
Drei Katzen sitze um ein Futterspiel herum und pföteln sich Leckerlies heraus.
Früh morgens haben die Mädels natürlich Hunger. Sich selbst versorgen zu dürfen mindert Langeweile, stärkt die Unabhängigkeit, Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein.
Auf einem Küchentisch stehen zwei Teller. Auf einem der beiden Teller ist für ein Kind Obst und Brot- ohne Kante- vorbereitet.
Danach sind natürlich auch die Kinder dran.
Ohne Kante! Wer kennt´s?
Ein Junge steht vor einer Baustelle mit einem Bagger.
In den Augen eines Kindes ist eine Baustelle der reinste Abenteuerspielplatz 🙂
Zwei Laibe Brot stehen in ihrer Form auf einer Anrichte. Sie kühlen nach dem Backen aus.
Brot für´s Wochenende
Ein Schneidbrett mit Porree, Kürbiswürfel, Mais, Linsen- Zutaten für eine Kürbissuppe. Dahinter liegen zwei Laibe Brot und kühlen nach dem Backen weiter ab.
Kürbissuppe- ich liebe diese Farben!
Eine Frau steht in einem Flur und telefoniert.
Zwischendurch ist trotzdem Zeit für Sorgen
Eine dreifarbige Norwegische Waldkatze schläft auf einem Sofa.
Möhrchen hat die Ruhe weg…
Eine rosa Rose steht in einer Vase und verblüht langsam. Dahinter öffnet sich bereits eine zweite Blüte.
Wunderschön, zart und filigran…

In unserer etwas ungewöhnlichen Zusammenführung sind wir mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass Monty und Miss Marple gemeinsam clickern. Die meiste Arbeit haben wir also schon geschafft- nun geht es daran, die bisherigen Fortschritte zu festigen.

Eine Frau sitzt mit zwei Katzen auf dem Boden und beendet gerade ein Katzentraining.
Zwei besondere Katzen im Training: Miss Marple (hinten) und Monty (vorne)

Die Woche ist zu Ende. Ruhe kehrt ein und wir genießen bewusst die Zeit gemeinsam mit unseren Katzen und Kindern.

Sonnenuntergang hinter einem bewaldeten Hügel. Im Vordergrund funkelt ein Spinnennetz.
Mindestens so wunderschön wie eine Rosenblüte: ein Spinnennetz in der Abendsonne
Auf einem tisch stehen eine Tasse Tee und eine Rose. Davor liegt ein Buch: "Die Pilgerreise" von John Bunyan.
Wenn alles wieder still ist…

Ok, dieses Bild ist ein Plus, also 12 plus 1 Bild dazu… Ich hab einfach nicht bemerkt, dass unser Kater noch im Haus ist. Da die Zusammenführung noch nicht final beendet ist, muss Monty noch ein paar Tage nachts draußen verbringen. Die Temperaturen werden nachts schon deutlich kühler, so dass wir alle hoffen, dass auch Monty die Nächte bald im Haus schlafen kann. Ohne Aufsicht ist es mir im Augenblick aber noch zu unsicher, die Katzen alleine zu lassen. Denn manchmal scheint unser „Kragenbär“ ganz schon Flausen im Kopf zu haben… oder sich zu freuen, endlich ein Zuhause zu haben? Wie dem auch sei, ich scheine ihn hier wohl etwas irritiert zu haben.

Ein Kater in schwarz-weiß liegt in einer Höhle eines Kratzbaumes und wurde wohl aufgeweckt- er schaut etwas müde drein.
… so still, dass ich nicht einmal Monty bemerkte

Mittlerweile ist es spät geworden. Die Kinder schlafen bereits. Unser Rudel bekommt noch ein kleines Abendprogramm und dann heißt es auch für uns: Ab in die Federn.

Wie war Dein 12 von 12 bzw. Freitag?


Hi, ich bin Mara

Hi, ich bin Mara

Als Katzenverhaltensberaterin & Pädagogin begleite ich Dich dabei, Deine Katze auf Augenhöhe zu verstehen und eine Beziehung zu gestalten, die auf Respekt und Vertrauen beruht.

Mein Augenmerk liegt besonders auf ängstlichen Katzen in Familien mit Kindern oder mehreren Katzen – gerade dort, wo der Alltag oft hektisch und herausfordernd ist.

Ich helfe Dir, Missverständnisse in Verbindung zu verwandeln – mit alltagstauglichen Schritten, die sich unkompliziert in Dein Familienleben integrieren lassen. Gemeinsam schaffen wir einen entspannten Alltag mit Nähe, Spiel und Geborgenheit.

Weitere Beiträge

2 Kommentare

  1. Liebe Mara,
    wir kennen uns noch nicht, aber es war schön, dich durch deinen Tag zu begleiten.
    Das ist das Besondere am Format 12von12. Toll!
    Die Idee, schon Freitag das Wochenende vorzubereiten und damit einen entspannten Übergang zu schaffen finde ich prima. Das Brot sieht sehr lekker aus!
    Schöne Grüße aus Berlin, Susanne

    Antworten
    • Liebe Susanne,
      hab ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar – ich freue mich sehr, dass Du hier vorbeigeschaut hast!
      Ich habe das Format 12 von 12 gerade erst kennengelernt und es macht richtig Spaß. Besonders schön finde ich, dass die Menschen dadurch so nahbar werden und man einen kleinen Einblick in ganz unterschiedliche Alltage bekommt.

      Die kleine Wochenend-Vorbereitung hat sich für uns wirklich bewährt. Wie machst Du das? Hast Du auch Rituale, die Dir den Übergang leichter machen?
      Und beim Brot musste ich schmunzeln: es reicht gerade übers Wochenende – aber kaum ist Montag, ist der Vorrat schon wieder weg.

      Herzliche Grüße nach Berlin,
      Mara

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert